Das Haus des Erfinders. Freundlich, schwierig, zu klein - Das Bauhaus-Archiv in Berlin ist eröffnet.

Sack, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ztg 26-2

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Beitrag zur Eröffnung des neuen Bauhaus-Archivs in Berlin. Der von Gropius entwickelte mehrgliedrige Gebäudekomplex ähnelt im Grundriss einem H mit leicht verschobenen Parallelen. Im nördlichen Flügel sind Büros, Bibliothek und Archiv sowie eine Cafeteria untergebracht, im südlichen wird, ebenso wie in dem für Sonderveranstaltungen ganz besonders hoch aufragenden Verbindungsbau, ausgestellt. Probleme ergeben sich z.Z. noch mit der Belichtung, da vor allem die empfindlichen Holzschliffpapiere der 20er Jahre einer gefilterten Belichtung bedürfen. Daher verbleibt der Milchglasanstrich auf den Fensterscheiben bis das von Gropius entwickelte Jalousettensystem fertiggestellt ist. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die Zeit, Hamburg 34(1979)Nr.50, S.48, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen