Wege zur Überwindung von (Sprach-)Barrieren in Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen. Interkulturelle Öffnung kommunaler Institutionen.

Arslan, Bülent
No Thumbnail Available

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 29/153

item.page.type-orlis

Abstract

Durch den Prozess der interkulturellen Öffnung verändert sich das gesamte Wesen einer Kommune. Der Autor schildert detailliert die möglichen Maßnahmen der Interkulturellen Öffnung (IKÖ) der Kommunalerwaltung: Entwicklung eines Leitbildes, Interkulturelle Personalentwicklung, Optimierung der Räumlichkeiten, Verbesserung von Verständigung und Kommunikation durch z.B. mehrsprachige Formulare. Auf den Punkt "Überwindung von Sprachbarrieren" wird speziell eingegegangen und es werden Best-Practice-Beispiele angeführt.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 50-56

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Difu-Impulse; 1/2018

Collections