Verbraucherschutz als aktuelle Aufgabe. Neuer Aspekt für die Gemeinnützigen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verbraucherschutz auf dem Wohnungsmarkt ist vom Gesetzgeber durch eine Reihe von Gesetzeswerken wie Wohnraumkündigungsschutzgesetz etc. betrieben worden. Verbraucherfreundliche Ansaetze in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft sind schon im 19. Jh. zu finden. Er ist weiter zu finden im angemessenem Preis (Miete) und in der Vertragsgestaltung von Nutzungs- und Mietverträgen. Die Wohnungspolitik ist im Zusammenhang zur Gesellschaftspolitik zu sehen, sie muss mit unveränderter Priorität zum Schutze des Verbrauchers oder bestimmter Verbrauchergruppen mit veränderter Qualität wie der Schaffung familien- und bedarfsgerechter Wohnungen in einem funktionstüchtigen Umfeld fortgeführt werden. hg
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 32(1979)Nr.7, S.374-376, 378