Ruhr.2010. 60 km "Still-Leben".

Kozanák, Ingrid
Union Betriebsgesellschaft mbH
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Union Betriebsgesellschaft mbH

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Rheinbach

Sprache

ISSN

0177-9184

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6831
BBR: Z 308
IRB: Z 869

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wenn Radfahrer und Fußgänger auf die Autobahn dürfen, dann herrscht "Ausnahmezustand". Am 18. Juli 2010 wird es kein Sonntagsfahrverbot infolge einer Ölkrise sein (wie am 25. November 1973), sondern ein riesiges Sommerfest der "Alltagskuituren" werden. Denn an diesem Juli-Sonntag wird die Hauptverkehrsader des Ruhrgebiets, die A40/B1, auf einem Streckenabschnitt von 60 Kilometern zwischen den Auffahrten Dortmund-Märkische Straße (B1) und Duisburg-Homberg (A40) für den Autoverkehr gesperrt und unter dem vieldeutigen Motto "Still-Leben" von 11 bis 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein freigegeben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Kommunalpolitische Blätter

Ausgabe

Nr. 7-8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 40-41

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen