Weiterentwickelte Lösungskonzepte zur Abwasserbeseitigung in Wasserschutzgebieten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weimar
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/558
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will Anforderungen an den Bau und Betrieb von Kläranlagen in Wasserschutzgebieten definieren, wobei der Schwerpunkt auf der Herstellung dichter Bauwerke und dem Vermeiden, Erkennen und Beseitigen von Undichtigkeiten im Betrieb liegt, sie will zudem praxisrelevante Lösungsansätze konzipieren und bewerten. Die Bearbeitung erfolgt in einzelnen Teilschritte: der Analyse der gegenwärtigen Abwasserbeseitigung in Wasserschutzgebieten und der Darstellung bestehender Gefährdungspotentiale der Systemteile zur Abwasserableitung und -behandlung, der Auswertung und Analyse von Schadensfällen an Bauwerken bestehender Abwasserbehandlungsanlagen, der Durchführung einer Zuverlässigkeitsanalyse mittels Fehlerbaum zur systematischen Erfassung der Bauschadensursachen für Undichtigkeiten von Bauwerken, der Formulierung von Anforderungen und Empfehlungen für die Planung, den Bau und den Betrieb der Bauwerke von Abwasserbehandlungsanlagen unter besonderer Berücksichtigung der Wasserdichtigkeit, der Konzipierung und Bewertung technischer Lösungskonzepte zur Bauwerksausbildung und deren Überwachung im Betrieb. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
20 S., Anh.