Durchschnittliche Kaufwerte von Bauland in Bayern. Ergebnisse der Statistik der Baulandpreise nach Regierungsbezirken, Planungsregionen, kreisfreien Städten, Landkreisen und nach kreisangehörigen Gemeinden 1962 bis 1973.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/3293
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand des Tabellenwerks ist die Zusammenstellung der Daten über Baulandveräußerungen und die durchschnittlichen Kaufwerte von Bauland für die Gemeinden Bayerns seit 1962. Die zwischenzeitlich durch die Gebietsreform erfolgten Veränderungen der Gemeindegebiete sind bei den früheren Ergebnissen dieser Statistik berücksichtigt worden, so daß die durchlaufenden Zeitreihen für Fälle, Flächen, Kaufsummen und durchschnittliche Kaufwerte einheitlich auf den Gebietsstand zum Jahresbeginn 1973 abgestellt sind. Neben den Gemeindeergebnissen werden Zusammenfassungen für die Landkreise und die kreisfreien Städte, ferner für die Regierungsbezirke sowie für die Planungsregionen Bayerns im Zeitraum 1971-1973 veröffentlicht. Während sich die Baulandpreise zwischen 1962 und 1972 im Gesamtdurchschnitt Bayerns mehr als verdoppelten, kam es in der Zwischenzeit sogar zu Rückgängen.
item.page.description
Schlagwörter
Baulandpreis , Baulandverkauf , Baulandart , Baurecht , Bodenrecht , Bauwesen , Finanzen , Statistik
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München, (1975) 225 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Baulandpreis , Baulandverkauf , Baulandart , Baurecht , Bodenrecht , Bauwesen , Finanzen , Statistik
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Statistik Bayerns; 338