REACh bei nachgeschalteten Anwendern.
Springer-VDI-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer-VDI-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0173-363X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2863
IRB: Z 884
IRB: Z 884
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Auch Unternehmen, die selbst keine Chemikalien produzieren, sondern Mischungen daraus herstellen und verkaufen oder diese nur anwenden, sind durch die EU-Chemikalienverordnung REACh betroffen. Mit einem angepassten Umweltmanagement lassen sich die gesetzlichen Vorgaben effizient erfüllen - und darüber hinaus sogar Wettbewerbsvorteile durch REACh erzielen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UmweltMagazin
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 48-50