Lärmschutzmaßnahmen im Bebauungsplan; § 1 Abs. 7, 9 Abs. 1 BBauG. OVG Lüneburg, Urteil vom 24.5.1984 - 6 C 37/83.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2115-4
BBR: Z 489
IRB: Z 1059

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Kläger wendet sich gegen den Bebauungsplan für eine unmittelbar neben seiner Hofstelle vorbeiführende Umgehungsstraße. Nach einem Gutachten ist eine Lärmbelastung von 67,8/56,6 dB(A) zu erwarten. Das Gericht erklärt den Bebauungsplan wegen Verstoßes gegen die §§ 9 Abs. 1 und 1 Abs. 7 BBauG für nichtig. Die ausschließliche Darstellung einer Verkehrsfläche im Plan ist nicht ausreichend, da die Planung durch bebautes Gebiet Lärmschutzprobleme aufwirft. Es gilt der "Grundsatz der Problembewältigung", dass der Bebauungsplan die durch ihn aufgeworfenen Probleme abschließend löst. Die aus dem Lärmgutachten sich ergebenden notwendigen Maßnahmen sind nicht in den Bebauungsplan übernommen worden, nicht einmal in die Begründung. (cs)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die Gemeinde, Kiel; 37(1985), Nr.3, S.86-87

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen