Flächennutzungsplan Kaarst. Erläuterungsbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/4050
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Kaarst liegt in der Ballungsrandzone zwischen den Ballungskernen Krefeld, Düsseldorf und Mönchengladbach und auf der Entwicklungsachse 1. Ordnung Düsseldorf-Mönchengladbach. Als Mittelzentrum und Entwicklungsschwerpunkt ist die Stadt Kaarst auf das Oberzentrum Düsseldorf ausgerichtet. Aus der für Kaarst definierten Raum- und Siedlungsstruktur werden in diesem Erläuterungsbericht entsprechend dem LEPro folgende Grundsätze und allgemeine Ziele der Raumordnung und Landesplanung angestrebt. 1. Entwicklung der Siedlungsstruktur unter Berücksichtigung der Entlastungs- und Ergänzungsaufgaben gegenüber den jeweils angrenzenden Ballungskernen. 2. Konzentration von Wohnungen und Arbeitsstätten in Verbindung mit zentralörtlichen Einrichtungen und 3. Entwicklung der Leistungsfähigkeit und räumliche Bündelung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen. Zusätzlich werden Gebiete mit besonderer Bedeutung für Freiraumfunktionen ausgewiesen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kaarst: (1980), 91 S., Kt.; Tab.