Vom Sinn der Heimat. Bindung, Wandel, Verlust, Gestaltung. Hintergründe für die Bildungsarbeit.

Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Opladen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 99/64

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die moderne Gesellschaft tut sich schwer mit dem Thema Heimat: Die heute geforderte kosmopolitischen Flexibilität, die allzu oft von wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen aufgenötigt wird, widersetzt sich mit Hartnäckigkeit der Bodenhaftung einer Heimatbindung. Woher kommt die menschliche Sehnsucht nach einem festen, vertrauten Ort? Wie entsteht "Beheimatung", wie lässt diese sich sinnvoll fördern? Gehört zu nachhaltiger Entwicklung ein gerüttelt Maß an emotionaler und werthaltiger Beheimatung? Wie können wir Heimat in der Bildungsarbeit nutzen?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

237 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit; 3

Sammlungen