Housing appraisal kit. User requerement.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1106
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Methode wurde vor 18 Monaten als Hilfsinstrument für Planungsbehörden entwickelt. Sie ermöglicht eine Rückkoppelung zu den Nutzern bei neuen Bauvorhaben. Ein umfassender Fragenkatalog bildet die Hauptkomponente. Dieser wird von den Bewohnern selbst ausgefüllt und später mit Hilfe von EDV Programmen analysiert. Die Vorteile der Methode sind Zeit- und Kostenersparnis im Vergleich zu individuell geführten Bewertungsmethoden. Nachteilig sind die geringe Flexibilität in der Fragestellung und die Verallgemeinerung der behandelten Aspekte, die die Untersuchung von spezifischen Problemen nicht ermöglicht. Die Reaktion der Behörden, die die Methode erprobt haben, ist meistens positiv. Die Befragung und die Interpretation der Ergebnisse ist problemlos für Personen, die Erfahrung auf dem Gebiet haben. na
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
The architects' journal, London 172(1980)Nr.46, S.953-955, Abb.