Umweltpolitik in der Schweiz. Von der Forstpolizei zur Ökobilanzierung.

NZZ Libro
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

NZZ Libro

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 250,8/152

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch verfolgt die Diskussionen um Wald, Wasser und Naturschutz, die weit in die Schweizer Geschichte zurück reichen, und schlägt den Bogen zu aktuellen Themen und Verfahren. Umweltverträglichkeitsprüfung oder Umweltmanagement sind heute für Schweizer Betriebe gängige Praxis, die Details sind in der Öffentlichkeit jedoch wenig bekannt. Die zentrale Frage des Buchs lautet: Welche Kompetenz hat die Schweiz entwickelt, um mit Umweltproblemen erfolgreich umzugehen? Das besondere Augenmerk gilt der Umweltpolitik mit ihren vielfältigen Bezügen zu Wirtschaft und Gesellschaft der Schweiz. In 15 Kapiteln erläutern Experten aus Praxis und Forschung die vielfältigen Institutionen, Instrumente und Regelungen in Recht, Wirtschaft und Wissenschaft, die für die Umweltpolitik in der Schweiz wegweisend geworden sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

304

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen