Die Zukunft des Kindergartens. Ein Plädoyer für Modelle der freien Wohlfahrtspflege.

Ulshoefer, Helgard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 449

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Kritik an der herkömmlichen Kleinkindererziehung und der Organisation des Kindergartenwesens haben das Wissen um die Bedeutung der frühen Kindheit in das Bewußtsein der Öffentlichkeit getragen und auf die Chancen des Kindergartens als eines außerfamiliären Erziehungsfeldes aufmerksam gemacht. Die Schwächen des gegenwärtigen Kindergartens werden mit Beispielen erster Reformansätze dargestellt. Sie zu überwinden, indem neue Modelle ausprobiert werden, stellt sich als Zukunftsaufgabe. Über folgende Modelle wird berichtet Fortbildung -Vorschulerziehung und Kindergarten - Kompensatorische Erziehung - Neugestaltung der Berufssituation -Neugestaltung der Ausbildung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Unsere Jugend (1970) S. 146-153

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

DJI-Dok.; 1/70

Sammlungen