Mindestanforderungen an die Wohnumwelt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3179-4
IRB: M 47
IRB: M 47
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die weitverbreitete Unzufriedenheit mit den Wohngegebenheiten, auch bei Neubauwohnungen mit hohem Komfort, veranlasste das österreichische Bundesministerium für Bauten und Technik zur Förderung dieses interdisziplinären Forschungsprojektes. Eine Wohnung als Lebens- und Erlebensraum der Bewohner soll nicht nur technisch-organisatorisch perfekt sein, sondern auch den menschlichen Grundbedürfnissen entsprechen. Erkenntnisse der Umweltmedizin, Psychologie und Ökologie wurden in einen Forderungs- und Maßnahmenkatalog eingearbeitet. Unter kulturphilosophischen und kulturanthropologischen Gesichtspunkten wird die Lebens- und Werterhaltung der technisch-industriellen Gesellschaft durch die Wohnumwelt angesprochen. (wt)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnbauforschung in Österreich, (1984), Nr.9/10, S.55-63