In einer kreisangehörigen Stadt (etwa 50.000 Einwohner) gibt es drei Schwimmhallen mit großem Zuschußbedarf. Im Zuge der Vorbereitung eines Haushaltskonsolidierungsprogramms wird erwogen, eine der Hallen zu schließen. Welche Methoden und welches Material wird das Stadtplanungsamt dem Oberbürgermeister, dem Kämmerer, dem Stadtrat und seinen Ausschüssen zur Vorbereitung der Entscheidung vorlegen?

Serges, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3183-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Nach einer Analyse der Auswirkungen kommunaler Infrastruktureinrichtungen auf die städtischen Haushalte werden über ein Entwicklungskonzept Materialien erarbeitet, um für Stadtrat und Verwaltung die Entscheidung über die Schließung eines Hallenbades vorzubereiten. Der Verfasser plädiert dafür, nach einer Phase des stürmischen Ausbaus kommunaler Infrastruktureinrichtungen in den 60er und 70er Jahren zu einer Phase der "geordneten Rückentwicklung" bei den Einrichtungen zu kommen, die durch rückläufige Bevölkerungszahlen nicht mehr ausgelastet werden können, zumal wenn durch leere Kassen und neue drängende Aufgabenbereiche eine neue Prioritätensetzung beim Ausgabegebaren erforderlich ist. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Speyer: (1983), V, 45 S., Abb.; Lit.(verwaltungswiss.Magisterarbeit; Speyer 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen