Klimaschutzkonzept für die Stadt Freiburg i.Br. Zusammenfassung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Freiburg/Breisgau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2785-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die abschließende Zusammenfassung des Klimaschutzkonzeptes stellt die drei Teilkonzepte in einer komprimierten Form vor. Der erste Arbeitsschritt bestand in einer Ist-Analyse für das Jahr 1992, die die Bereiche Energie, Verkehr, Abfall-, Land- und Forstwirtschaft abdeckte. Im zweiten Teil des Klimaschutzkonzeptes wurde ein Szenario entworfen, das die künftige Entwicklung der klimarelevanten Emissionen der Stadt Freiburg bei unveränderten Rahmenbedingungen beschreibt. Als Betrachtungszeitraum wurde das Jahr 2010 gewählt, das einen Vergleich mit den Zielsetzungen der Stadt ermöglicht. Im nächsten Schritt wurden die CO2-Reduktionspotentiale (in der Energienachfrage und im Energieangebot, beim Verkehr und in sonstigen Bereichen) ermittelt. Im anschließenden Bearbeitungsschritt wurde eine Übersicht über die für den Klimaschutz verantwortlichen Akteure in Freiburg erstellt, wobei elf wichtige Gruppen identifiziert wurden, die die verschiedenen Beteiligungen am "Klimageschehen" beispielhaft deutlich machen. Außerdem werden in diesem dritten Teil die Rahmenbedingungen dargestellt, die die Handlungsmöglichkeiten im Klimaschutz beeinflussen. Der abschließende Arbeitsschritt gibt eine Übersicht über die in Freiburg möglichen Klimaschutzmaßnahmen. Mit der Umsetzung der vorgestellten Maßnahmen können die ermittelten CO2-Reduktionspotentiale ausgeschöpft werden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

76 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen