Schrumpfen wir noch oder wachsen wir schon?
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Detmold
Sprache
ISSN
2566-8919
ZDB-ID
Standort
DNB
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
im Jahr 2015 sind ca. 1 Mio. Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. In den nächsten Jahren wird es eine der drängendsten Aufgaben sein, angemessenen dauerhaften Wohnraum bereitzustellen. Vor diesem Hintergrund stellen Bund und Land umfangreiche Fördermöglichkeiten für die Schaffung preiswerter Wohnungen zur Verfügung. Der enorme politische Druck, zeitnah ausreichenden, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, konzentriert sich dabei auf die unternehmerische Wohnungswirtschaft, die gefordert ist, allgemeine Versäumnisse beim sozialen Wohnungsbau in kürzester Zeit wieder aufzuholen. Die Aufsätze im Einzelnen: A. Rychter: Zwischen Energieeffizienz und Flüchtlingsunterbringung. Aktuelle Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft. (S. 4-5); H. Hanhörster: Integration von Zugewanderten in kleinen Städten und Landkreisen. Potenziale und Herausforderungen. (S. 6-7); O. Hall: Schrumpfen war gestern, Zuwanderung ist heute. (S. 8); T. Rienietz/Chr. Kämmerer: Die Heimatwerker. Integration durch gemeinsames Bauen. (S.10-11); D. Noosten: Der Einfluss der Flüchtlinge auf den Immobilien- und Wohnungsmarkt. (S.12-13); A. Hagner: Koexistenz am Beispiel VinziRast-mittendrin, Wien. (S. 14-15); M. Wilkens/H. Hubenthal: Gemeinschaftsgärten in Kooperation mit Wohnungsbaugesellschaften. Bericht zu den Forstfeldgärten in Kassel. (S. 16); P. Krebs: Das Prinzip Zwiebel. Mehr als Wohnungsbau. Realisierungschancen für preiswerte Stadthäuser. (S. 17-19); R. Staubach: Nord trifft Süd. Dortmund all-inclusive. (S. 20-23); M. Cardinali: Integrationsprozesse brauchen geeignete Räume. Handlungsempfehlungen für Flüchtlingsunterkünfte. (S. 24-26); Podiumsdiskussion: Dringend benötigter Wohnraum! Eine Debatte zur Steuerung der aktuellen Entwicklungen. (S. 27-31).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
32 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
UrbanLab Magazin; 2016,1