Methoden zur Ermittlung von Förderbedarfen und -potenzialen. SWOT-Analyse, Strategieplanung und Ex-ante-Bewertung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/2923
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Buch werden Methoden und Instrumente zur Planung von (europäischen) Förderprogrammen, und -projekten vermittelt. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen SWOT-Analyse, Strategieplanung und Ex-ante-Bewertung, doch werden auch andere Instrumente wie z.B. Benchmarking oder Radar-Chart vorgestellt. Mit diesem methodisch-analytischen Rüstzeug lassen sich Förderaktivitäten sorgfältig planen, passgenau auf die Bedarfe vor Ort zuschneiden und auf europäische Politikziele ausrichten. Die vorgestellten methodischen Instrumente sind vielfältig verwendbar: Sie können in der Regional- und Unternehmensförderung aber auch für Fördermaßnahmen im Bereich der Bildungs- und Beschäftigungspolitik oder der Umwelt- und Agrarpolitik eingesetzt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
69 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Europäisches Verwaltungsmanagement