Das Märchen von der allgemeinen Wohnungsnot.

Lohmeyer, Hartmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 492

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor untersucht Thesen zur Erklärung der Wohnungsnot und kommt zur Schlußfolgerung: "Wohnraum ist genügend vorhanden, nur wohnen viele in viel zu großen Wohnungen viel zu billig, während andere sich auf viel zu kleiner Fläche für horrende Preise drängeln müssen. Es gibt also keine Wohnungsnot, sondern nur eine durch Gesetzgeber und Verwaltung hervorgerufene chaotische Verteilung. "Sein Vorschlag zur Verbesserung der Situation: Freie soziale Marktwirtschaft auch auf dem Wohungsmarkt durch: 1. Erfassung und finanzielle Unterstützung wirklich sozial bedürftiger Mieter und 2. Abschaffung von Subventionen und Reglementierungen für Vermieter und Mieter. Folge davon wären nach Ansicht des Autors die Einsparung öffentlicher Ausgaben in Milliardenhöhe und der Preisausgleich auf dem Wohnungsmarkt.(-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

AIT.Architektur, Innenarchitektur, technischer Ausbau 98(1990), Nr.5, S.72-75, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen