Hessisches Polizei- und Ordnungsrecht. Systematische Darstellung examensrelevanten Wissens.
Dt. Gemeindeverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Gemeindeverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/3013
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Lehrbuch eignet sich sowohl für den Neueinstieg in das Polizei- und Ordnungsrecht als auch für Auffrischung und Vertiefung des bereits in der Praxis oder im bisherigen Studium erworbenen Wissens. Der erste Teil des Buches vermittelt die Grundlagen hessischen Polizei- und Ordnungsrechts und geht auf die einzelnen Standardmaßnahmen sowie auf die polizeirechtliche Generalklausel ein. Auch die Vollstreckungsmaßnahmen und die Rechtsschutzmöglichkeiten werden eingehend behandelt. Die Darstellung ist wissenschaftlich fundiert und zudem didaktisch aufbereitet mit Übersichten, Wiederholungsfragen, Aufbauschemata und zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen. Der zweite Teil des Buches besteht aus Fällen, mit denen das zuvor Gelernte gezielt wiederholt und eingeübt werden kann. Als Hilfestellung für eine eigenständige Bearbeitung gehört zu jedem Fall neben der ausformulierten Musterlösung auch eine kurze Gliederungsübersicht. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIV, 198 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Verwaltung in Praxis und Wissenschaft