Zivilrechtliche Haftung für Umweltschäden.
Duncker & Humblot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Duncker & Humblot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2171
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einer Darstellung der Anspruchsgrundlagen werden die Möglichkeiten einer materiellen Erweiterung der Haftung für Umweltschäden aufgezeigt sowie die Möglichkeit, Spannungen zwischen deliktischen und nachbarrechtlichen Vorschriften zu überbrücken. Die Zurechnung von Umweltschäden wird behandelt und dabei insbesondere auf den Nachweis des konkreten Kausalzusammenhangs zwischen umweltbelastendem Verhalten und Umweltschäden eingegangen. In diesem Zusammenhang überprüft der Autor, inwieweit die öffentlich-rechtlichen Umweltschutzregelungen die Rechtswidrigkeit für die zivile Haftung beeinflussen können. Darüber hinaus befaßt sich der Autor mit der Frage, ob die Zurechnung des Umweltschadens durch eine beschränkte Kausalitätsvermutung und gegenseitige Auskunftsansprüche eine Erleichterung erfährt, und behandelt dabei die Problematik der multikausalen Massenschäden. Schließlich wird im Rahmen des Umwelthaftungsgesetzes die Gefährdungshaftung erörtert. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
546 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum bürgerlichen Recht; 179