Denkmalschutz im ländlichen Bereich. Parlamentarische Fachkommission für Denkmalschutz des Europarats.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1027
SEBI: Zs 2883-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bewahrung des baulichen Erbes und der gewachsenen Siedlungsstrukturen auf dem Lande sind Schwerpunkte der Arbeit des Deutschen Nationalkomitees und der parlamenterischen Fachkommission für Denkmalschutz des Europarats. Die komplexe Problematik der Bausubstanzerhaltung wird durch den Appell von Granada und die Abschlusserklärung des 5. Europarat-Symposions verdeutlicht. Abdruck des vollen Wortlauts der Ergebnisse des Symposions mit Erklärungen zur ländlichen Architektur, Ökologie, Industrialisierung, Landflucht, Erhaltung der baulichen Kulturlandschaft und zum Denkmalschutz. rr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Aufbau.Bürger und Stadt, Bremen, 32(1978)Nr.3, S.78-79

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen