Der Sanierungsvertrag nach § 13 Abs. 4 BBodSchG: Vorzüge, Praxisprobleme und aktuelle Rechtsfragen.

Dombert, Matthias
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4358-4
IRB: Z 1830

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Artikel beschreibt die rechtlichen Voraussetzungen und Wirkungen sowie die praktischen Vorteile und Handhabungshinweise des Sanierungsvertrages nach neuem Bodenschutzrecht. Der Sanierungsvertrag wird für die zuständigen kommunalen Behörden vor allem beim sog. Flächenrecycling, also der Wiedernutzung insbesondere von Altlastflächen, als effektives und verfahrensbeschleunigendes Instrument eingeschätzt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.303-307

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen