Verhaltenspflichten von Verwaltungsorganen in Übernahmeauseinandersetzungen. Eine rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen, deutschen und europäischen Rechts.

Lammers, Brigitte
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2927

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Gegenstand der Arbeit sind die Verhaltenspflichten von Verwaltungsorganen einer Aktiengesellschaft (Vorstand und Aufsichtsrat) im Falle einer drohenden oder tatsächlichen Übernahme der eigenen Gesellschaft. Dazu wird zunächst die Entwicklung von Rechtsprechung und Literatur zu dieser Problematik aufgezeigt, dann die Situation in Deutschland erörtert und schließlich die zu erwartende Rechtslage nach dem geänderten Vorschlag einer 13. EG-Richtlinie vom 10.9.1990 untersucht. Auch nach Erreichen einer einheitlichen EG-Regelung werden die nationalen Gerichte die Einzelfallprobleme zu konkretisieren haben. Angesichts zeit- und kostenintensiver Gerichtsverfahren werden viele Aktionäre die Abstimmung "mit den Füßen" als schnellsten Weg wählen, um ihren Unmut über das Mißmanagement deutlich zu machen. kmr/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

260 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 1517

Sammlungen