Magdeburg und seine Umgebung. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Magdeburg und Biederitz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/5512

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im vorliegenden Band wird die Geschichte des Gebietes um die Stadt Magdeburg erzählt. Eine Überschau zu Beginn des Bandes ermöglicht eine Einordnung des behandelten Raumes in geologische, morphologische, klimatische, boden- und hydrogeographische, vorgeschichtliche, siedlungsgeographische, regionalgeschichtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge. Die Form der Aufgliederung in Suchfelder wurde insofern abgewandelt, als Magdeburg das Suchfeld A bildet, in dem Altstadt, ehemaliger Befestigungsgürtel und Vororte als Suchpunkte zu finden sind. Ein Behandlung der Stadt im ganzen wurde vorausgeschickt. Schließlich werden von dem umgebenden Gebiet der Börde, der Elbaue und des Westflämings weitere Teile in den Suchfeldern B bis G aufgenommen. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin/DDR: Akademie (1972), 264 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.; Grundr.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Werte unserer Heimat. Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der DDR; 19

Sammlungen