Leitfaden Digitale Agenda. Wegweiser für Wohnungsunternehmen zur Priorisierung von Digitalisierungsinitiativen und Entwicklung eines digitalen Fahrplans.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 510/132

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Leitfaden konzentriert sich auf acht Kernprozesse der Bestandsbewirtschaftung und auf die Möglichkeiten, die sich hier speziell für kleine und mittlere Wohnungsunternehmen ergeben. Eine Roadmap der Digitalisierung für Wohnungsunternehmen ermöglicht zudem eine Gesamtsicht auf den Digitalisierungsprozess. Der Praxis-Leitfaden bietet damit (a) einen anbieterneutralen Wegweiser und Entscheidungshilfe bei der Erstellung einer Digitalen Agenda; (b) eine „Basic“-Orientierung, welche digitalen Lösungen und Maßnahmen für das eigene Unternehmen sinnvoll erscheinen und eingesetzt werden sollen; (c) eine Übersicht über verschiedene strategische Ansatzpunkte; (d) zusätzliche Anregungen für eine „Verfeinerung“ der Digitalen Agenda, z. B. über eine Zusammenarbeit mit PropTech-Unternehmen, neue Geschäftsmodelle oder Änderungen der Organisationsstruktur. Aufgrund vielfältiger unternehmensspezifischer Faktoren lässt sich aus dem Leitfaden hingegen keine auf einzelne Unternehmen übertragbare individualisierte Digitalisierungsstrategie ableiten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

100

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

GdW-Arbeitshilfe; 84

Sammlungen