Zur Situation und Entwicklung studentischen Wohnens und Vorstellungen vom Wohnen in Gruppen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 4106-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Defizit an vorhandenem Wohnraum zum Zielwert der Bund-Länder-Kommission für 1975 und zum Sollwert des Düsseldorfer Wohnheimplans macht deutlich, daß der Wohnheimbau für Studenten auf nicht absehbare Zeit eine Bau-Aufgabe von höchster Dringlichkeit bleibt. Verf. untersucht Situation und Entwicklung studentischen Wohnens, heute übliche Wohnformen, soziale und bauliche Milieufaktoren, die bisherige Entwicklung des Wohnheimbaus und damit verbundener Zielvorstellungen sowie das Programm des Deutschen Studentenwerks für studentisches Wohnen. Abschließend stellt er Überlegungen zu einem Gruppen-Wohnmodell an, zum Zusammenhang zwischen Wohnbedürfnissen und baulichen Merkmalen, zu den psychologischen Bedingungen für die Lösung und zur Konkretisierung des Zusammenhangs zwischen psychologischen und architektonischen Variablen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Architektur + Wettbewerbe, Stuttgart (1975), 81, S.II-XIII, Abb.; Lit.