Annäherung an den Rechtsbegriff UVP und Analyse seiner neuesten Verwirklichung.

Nisch, Bärbel/Reinbacher, Stephan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1725
SEBI: Zs 4845-4
BBR: Z 584

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Problematik der UVP (=Umweltverträglichkeitsprüfung) beginnt mit der Frage, was sich hinter diesem Begriff verbirgt: Weder gibt es in Deutschland eine normative Definition, noch herrscht in der wissenschaftlichen Diskussion Einigkeit über Inhalt und Benutzung dieses Wortes. Deshalb muss es die Aufgabe sein, eine Einigung zu erzielen, an deren Ende ein Axiom der UVP steht. Auf dieser Grundlage lässt sich die UVP dann auch von anderen Instrumentarien des Umweltschutzes abgrenzen. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

UVP-Report, Dortmund 3(1989), Nr.3, S.16-20, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen