Raumbedeutsame Bundesmittel und ihre Bedeutung für das Ruhrgebiet.
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bilanz des Fördermitteleinsatzes 1996 bis 2006 im Ruhrgebiet ist ambivalent. Nach wie vor besteht auf vielen Gebieten Nachholbedarf, vor allem gegenüber der süddeutschen Konkurrenz. Dies betrifft insbesondere Forschung und Entwicklung, Bildung und berufliche Qualifikation sowie Mittelstand und Existenzgründung. Zudem muss die großräumige Verkehrinfrastruktur der Agglomeration den gewachsenen Anforderungen weiter angepasst und müssen bestehende Netzlücken geschlossen werden. Das Ruhrgebiet liegt unter den Agglomerationen noch zu oft vorne bei den Fördermitteln, die auf Strukturschwächen hindeuten, z. B. bei ausgleichsorientierten Leistungen der Arbeitsmarktpolitik sowie den GRW und Ziel 2-Strukturhilfen. Auch die beträchtlichen Sektorhilfen belegen, dass der Strukturwandel bislang nicht völlig überwunden ist. Zudem sind Teile des Ruhrgebiets von städtebaulichen und ökologischen Problemen betroffen, wie der konzentrierte Einsatz von Städtebauförderungsmitteln zeigt. Zunehmende Sparzwänge bei den öffentlichen Haushalten und die verstärkte Vergabe von Finanzmitteln nach dem Wettbewerbsprinzip erfordern auch im Ruhrgebiet eine verstärkte Profilbildung mit der Konzentration auf Förderbereiche, die dem Ausbau zukunftsfähiger, nachhaltiger Wirtschaftsstrukturen sowie der Stärkung von Bildung und Forschung dienen. Auch ist mehr Eigeninitiative und Zusammenarbeit der regionalen Akteure gefragt. Beides spiegeln verschiedene Aktivitäten und Zukunftskonzepte von Wirtschaft, Politik und öffentlichem Sektor in jüngster Zeit bereits wider - Stichworte: "Kompetenzfeldwirtschaft" oder "RUHR.2010".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 9/10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 583-607