Erfolgskontrolle zur Modernisierungsförderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Teilstudie 1. Die städtebaulichen Elemente der Modernisierungsrichtlinien (ModR) 1983.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3582-1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit den Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Modernisierung von Wohnraum (ModR) 1983 verfolgt das Land Nordrhein-Westfalen das Ziel, die Modernisierungsförderung gezielter als bisher auf problemhafte Altbaubestände zu richten, sie stärker in den Stadterneuerungsprozeß zu integrieren und sie darüber hinaus übersichtlich zu gestalten. Im Rahmen der "Erfolgskontrolle zur Modernisierungsförderung" wurde untersucht, welche Auswirkungen der Novellierung der Modernisierungsrichtlinien erkennbar sind. Dabei konzentrierte sich die Teilstudie 1 auf die neuen städtebaulichen Elemente der ModR 1983 (Stufenkonzept, Bemessung der Förderung nach der Wohnfläche, Fördervorgänge, 50Proz. Zuschuß zu den Fernwärmeanschlüssen, Fördermöglichkeiten für gewerblich oder beruflich genutzte Räume, Auflagen der Bewilligungsbehörden und Gemeinden). Untersuchungsgegenstand waren die Bewertung dieser Elemente durch die Bewilligungsbehörden sowie ihre Auswirkungen auf die Mittelverteilung und auf die Mietentwicklung. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Duisburg: (1984), 55 S., Abb.; Tab.