Volles Programm für den Klimaschutz! Die Klimawoche der Bayerischen Klima-Allianz.

Krapp, Margit
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vom 31. Mai 2008 bis 8. Juni 2008 fand die erste Bayerische Klimawoche statt. Die Akteure der Bayerischen Klima-Allianz boten in dieser Zeit Aktionen wie Ausstellungen, Führungen, Besichtigungen, Vorträge und Seminare mit dem Ziel an, die Klimaschutz-Aktivitäten in den Kommunen zu bilanzieren und der Öffentlichkeit zu präsentieren. In dem Bündnis der Bayerischen Klima-Allianz, das in dem Beitrag vorgestellt wird, haben sich Organisationen mit der Bayerischen Staatsregierung zu Maßnahmen für den Klimaschutz verpflichtet. Zu den Partnern zählen der Naturschutz in Bayern e.V., die beiden großen christlichen Kirchen, der Bayerische Landkreistag, der Verband der Bayerischen Bezirke, der Bund Deutscher Architekten Bayern, die Bayerische Architektenkammer und die Bayerische Ingenieurkammer-Bau. Unterstützung für Aktivitäten in der Klimawoche boten die Energieagenturen der Arbeitsgemeinschaft Energieagenturen Bayern an. Die Aktionswoche sollte auch zum Informationsaustausch zwischen den Kommunen und zur Intensivierung bestehender Netzwerke beziehungsweise zum Aufbau neuer Netzwerke dienen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 157-158

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen