Die WARE Landschaft. Eine kritische Analyse des Landschaftsbegriffs. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/73
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Zusammenfassung
Das vorliegende Buch enthält Beiträge, die sich kritisch mit den existierenden Landschaftsbegriffen auseinandersetzen.Es beinhaltet Arbeiten, die im Spannungsfeld zwischen Ästhetisierung, Ideologisierung, Verkitschung, Ausbeutung und Vermarktung von Landschaft angesiedelt sind.Das Buch ist in drei Teile gegliedert Im ersten kommen Soziologie, Semantik, Literatur, Architekturtheorie und die Kunst zu Wort; die Landschaft wird in ihrem Begriff, in dessen kulturgeschichtlicher Verflechtung aufgespürt.Der zweite Teil zeigt Stadt und Land Salzburg als Modellfälle für die Darstellung der Probleme.Teil drei vertieft die Analyse in Richtung Wirtschaft, Politik und Technologie.Als Anhang werden das ,,Salzburger Altstadterhaltungsgesetz'' von 1967 und das ,,Salzburger Ortsbildschutzgesetz'' von 1974 im Wortlaut abgedruckt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Salzburg: Residenz (1978), 155 S., Abb.; Lit.; Reg.