Bauen im Außenbereich. Zusammenstellung von Rechtsprechung zu § 35, Abs. 1, Nrn. 1 und 2, und Abs. 4 bis 6 BBauG. 2. Aufl. Sonderdruck aus Agrarrecht 1976, Heft 2.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/7-Nr.22
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Außengebiet ist das Gebiet außerhalb des Geltungsbereiches eines Bebauungsplanes und außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile.Für Bauvorhaben in diesem Bereich enthält die Broschüre die gesetzlichen Regelungen sowie eine Reihe von Urteilen, die zum einen zur Klärung der Begriffe ,,Außenbereich'', ,,Bauvorhaben'', ,,landwirtschaftlicher Betrieb'', ,,Betriebsfläche'' u.a.m. beitragen, zum anderen anhand konkreter Beispiele die unterschiedlichsten Bauvorhaben im Außengebiet und deren juristische Bewertung vorstellen. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: Selbstverlag (1978), 39 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Recht in der Landwirtschaft; 4