Die Wohngeldreform 2016 in den Städten und Regionen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 3/213
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die Wohngeldreform 2016 wurden die Wohngeldleistungen verbessert. Mit vielen Karten für die Landkreise und kreisfreien Städte sowie mit regionalanalytischen Tabellen zeigt die Publikation, welche Wohnkosten die Empfängerhaushalte bestreiten und wie die verschiedenen Haushaltstypen nach den Entwicklungen der Vorjahre von der Wohngeldreform profitieren. Das Heft widmet sich den folgenden Schwerpunkten: Entwicklung der Empfängerzahlen und der Haushaltsstrukturen; Wohnkosten bzw. Mieten und monatliche Wohngeldleistungen; Regionale Analyse der Reformwirkungen; Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung des Wohngeldes in der neuen Legislaturperiode.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
20 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BBSR-Analysen KOMPAKT; 07/2018