Ein flexibles Podium für die Berliner Philharmonie. Projektber.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36
BBR: Z 264
IRB: Z 36
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag entstammt auszugsweise einem Gutachten, in dem der Verf. Lösungsvorschläge für ein maschinell flexibles Podium für die Berliner Philharmonie anfertigte. Ein solches Podium war nötig geworden, da die neuartige Konzeption des Konzertsaales und die hieraus resultierenden akustischen Probleme häufig Modifikationen des auf einem Praktikabelsystem beruhenden Orchesterpodiums erforderte. Das in den Konzertferien 1975 eingebaute maschinell flexible Podium war möglich ohne große Eingriffe in die räumliche und konstruktive Struktur des Konzertsaales.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bauwelt, Berlin 68 (1977), 17, S. 574-579, Abb.