Kriterien ökologischer Bildung. Verantwortungsbereitschaft für Leben, Umwelt, Zukunft
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/5173
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor will einen Beitrag zur ökologischen Bildung leisten. Er fragt nach der Verantwortung für ein Curriculum "Umweltschutz" und innerhalb dieses Curriculums, in dem die derzeitige Situation analysiert und auf sie in pädagogischer Absicht eingewirkt werden soll. Er setzt sich dabei mit dem Problemfeld Energie und Atomenergie auseinander, fragt nach dem Vertrauen auf Wissenschaft und Technik, stellt die Erdbevölkerung in ihrer unterschiedlichen Entwicklung dar und analysiert Umweltschutzgesetzgebung und Umweltschutzkosten. Ebenso greift diese Arbeit Perspektiven von humanökologisch verantwortbarem technischen Fortschritt auf, charakterisiert Lebensbedingungen in Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereichen und beschreibt Momente von Zukunftsangst, Gleichgültigkeit und persönlicher Opferbereitschaft. Der Verfasser vergleicht Umfragen, Lehrpläne und Berichte, um das Bewußtsein über die Umweltproblematik quantitativ darzustellen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Ökologie , Bildung , Umweltbewusstsein , Zukunft , Curriculum , Fortschritt , Wissenschaft , Technik , Pädagogik , Didaktik , Umweltschutz , Bildungswesen , Energieversorgung , Schule
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kassel:(1978), 177 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Kassel 1978)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Ökologie , Bildung , Umweltbewusstsein , Zukunft , Curriculum , Fortschritt , Wissenschaft , Technik , Pädagogik , Didaktik , Umweltschutz , Bildungswesen , Energieversorgung , Schule