Kabelfernsehen erneut in der Diskussion. Gestehungskosten sollen deutlich offengelegt werden. Bundespost will Ausbau des Kabelnetzes planmäßig fortsetzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 631-4
BBR: Z 492
IRB: M 66
BBR: Z 492
IRB: M 66
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach Ansicht der SPD lässt der Bundespostminister die Öffentlichkeit im unklaren darüber, welche Kosten die Einrichtung des Kabelnetzes wirklich erfordert. Der Minister teilte mit, dass seit Beginn des Netzausbaues die Kosten je Übergabepunkt (Anschlussstelle für mehrere Wohneinheiten) von DM 2.500 auf DM 1.800 gefallen sei. Je Wohnung seien Gebühren zwischen DM 500 und DM 600 vorgesehen. Rechtlich sei der Anschluss einer Wohnung mit dem einer Gemeinschaftsantenne gleichgestellt. Über den Anschluss eines Mieters entscheide das Vertragsverhältnis zum Vermieter. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnungswirtschaftliche Informationen, Hamburg (1983)Nr.46, S.1-2