Europäische Raumordnungspolitik - Regionales Management und Marketing und Anforderungen an die Fortschreibungen des Landesentwicklungsplans Baden- Württemberg. Regionalplanertagung 1994 und 1996.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2165-4
BBR: C 25 597
IfL: Z 139 - 220
DST: R 250/682

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band dokumentiert die beiden Regionalplanertagungen 1994 zur "Europäischen Raumordnungspolitik, regionales Management und Marketing und 1996 "Anforderungen an die Fortschreibung des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg". Beiträge der ersten Tagung thematisieren u.a. die europäische Raumordnungspolitik aus französischer Sicht, Regionalpolitik durch Kooperation und Marketing und berichten über praktische Erfahrungen der Regionalverbände mit ÖPNV, Hochwasserschutz, Kiesabbau, Standortatlas, sowie über ein regionales Standortmarketing am Beispiel Heilbronns und des Arbeitskreises Rhein-Neckar-Dreieck. Die Fachtagung der Regionalplaner in Baden-Württemberg widmet sich generell den Anforderungen an einen neuen Landesentwicklungsplan und greift in Arbeitsgruppen die Themen Städtenetze und regionale Kooperationskonzepte contra Zentrale Orte und Entwicklungsachsen, Änderungen und Erweiterungen des landesentwicklungsplanerischen Instrumentariums der Freiraumentwicklung auf und diskutiert mögliche Vorgaben zur Steuerung der Siedlungsentwicklung unter dem Motto "zwischen Eigenentwicklung und Mindestdichten". goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

209 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ARL-Arbeitsmaterial; 220

Sammlungen