Wohnungspolitik für morgen. Forumsgespräch der Wüstenrot-Stiftung 1991.

Dt. Verl.-Anst.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Verl.-Anst.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/5436-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Wüstenrot Stiftung Deutscher Eigenheimverein e.V. legt mit diesem Titel den ersten Band einer Schriftenreihe vor, in der sie regelmäßig über ihre Forschungsprojekte berichten will. Dieser Band dokumentiert ein Forschungsgespräch mit Experten, die die Aufgaben der Wohnungspolitik für morgen aus unterschiedlicher Sicht betrachten. In drei Referaten wird zu Grundsatzfragen der Wohnungsversorgung, zu Veränderungen des Wohnungsmarktes der 90er Jahre und zu konzeptionellen Überlegungen zur Wohnungspolitik aus der Sicht eines Landes (Baden-Württemberg) Stellung bezogen. Über die gegenwärtigen Probleme auf dem deutschen Wohnungsmarkt gibt es keinerlei Dissenz, die eingetretenen Defizite und Ungleichgewichte werden als schwergewichtig erkannt, und es wird wohnungspolitisches Handeln eingefordert. Verschärft wird die Situation durch die Notwendigkeit, Rahmenbedingungen für die Angleichung der beiden extrem verschieden strukturierten Wohnungsmärkte in Ost und West zu schaffen. Unterschiedliche Positionen der Autoren werden deutlich in Plädoyers für oder gegen Eingriffe der öffentlichen Hand in den Wohnungsmarkt und pro oder contra sozialen Wohnungsbau. - Schwandt

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

99 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen