Die wirtschaftliche und soziale Position der Bundesrepublik vor dem Hintergrund des EG-Binnenmarktes. Vortrag anl. der Eröffnung des Sommersemesters 1989, 3. Mai 1989.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5407
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor zeigt die mit der Öffnung des EG-Binnenmarktes verbundenen wirtschaftlichen Konsequenzen, skizziert den hier entstehenden einheitlichen Wirtschaftsraum in seinen Dimensionen und analysiert die Ausgangsposition der Bundesrepublik. Er vergleicht Standortvor- und -nachteile, die Produktivitätsentwicklung und die Höhe der Arbeitskosten in den Mitgliedsländern unter dem Aspekt der Wettbewerbsfähigkeit und geht im besonderen auf die "soziale Dimension" des gemeinsamen Binnenmarktes ein. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Speyer: (1989), 28 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Vorträge; 12