Höhlenbäume im urbanen Raum. Entwicklung eines Leitfadens zum Erhalt eines wertvollen Lebensraumes in Parks und Stadtwäldern unter Berücksichtigung der Verkehrssicherung. Teil 1 Projektbericht. Teil 2 Leitfaden.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Baumhöhlen sind wertvolle Lebensräume für zahlreiche geschützte Tierarten. Fledermäuse, Vögel, Eichhörnchen und Insekten bewohnen die Höhlen in wechselnder Besetzung. In Frankfurt werden alle bekannten Höhlenbäume mit einer Plakette markiert und im Baumkataster des Grünflächenamts vermerkt. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass bei notwendigen Baumpflegemaßnahmen keine Höhlen übersehen werden. Zu diesem bewährten System hat die Stadt nun, mit Unterstützung der Deutschen Bundesumweltstiftung, einen Leitfaden erarbeitet. Er gibt Grünflächenämtern und Naturschutzbehörden im gesamten Bundesgebiet eine Entscheidungshilfe, wie den Belangen der Verkehrssicherung Rechnung getragen werden kann, ohne versehentlich Baumhöhlen zu vernichten.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
135, 94 S.