Aus der Wabe in die Wohnung. Bauen für Menschen - Neue Konzeptionen für das Wohnen und Arbeiten.

Kroetz, Robert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 99

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Heutige Ansätze zu neuen Lebens-, Daseins- und Arbeitsumwelten gehen meist zurück auf die Bauhaus-Philosophie der 2Oer Jahre. Der Beitrag zeigt anhand von Beispielen aus verschiedenen Daseinsbereichen auf, welche Tendenzen beim Bauen sich abzeichnen und wo heute die Schwerpunkte beim Bauen für den Menschen liegen. Dabei befasst sich der Beitrag mit der Frage, wie das Bauen auf sozioökonomische Veränderungen reagiert und wie sich die Architektur auf die Bedürfnisse der Menschen etwa beim Einsatz von Glasbauten, der Dachgestaltung oder der Formgestaltung von Baustoffen anpassen lernt. Aufgezählt werden sowohl einzelne Bauprojekte als auch Unternehmen die sich den neuen Tendenzen stellen. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bau-Markt, Gütersloh 87(1988), Nr.5, S.221-223, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen