Leistungsorientierte Bezahlung. Befunde einer bundesweiten Untersuchung.

Schmidt, Werner/Müller, Andrea
Sigma
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sigma

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 787/9

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit 2007 können Beschäftigte in den Kommunen "leistungsorientiert" bezahlt werden. Die Begeisterung darüber hält sich vielerorts in Grenzen, über Verbreitung und Nutzen wird gestritten. Die Studie zeigt, wie verbreitet Leistungsentgelt in den Kommunen tatsächlich ist, welche Erfahrungen in der Praxis damit gemacht werden und was dies für die Kommunen und die Beschäftigten bedeutet. Verbreitung, Funktionalität und Akzeptanz wurden in einer bundesweit repräsentativen Stichprobe von Arbeitgebern und Personalräten, an der sich über 1.000 Kommunen beteiligten, sowie einer Befragung von mehr als 3.200 Beschäftigten ermittelt. Während sich einerseits erhebliche Umsetzungsschwächen offenbaren, zeigt sich andererseits, dass die Methoden sich in ihrer Wirksamkeit und ihrem Charakter deutlich unterscheiden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

336 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Modernisierung des öffentlichen Sektors; Sonderh. 42

Sammlungen