Kaufen. Eine kleine Kulturgeschichte des modernen Einzelhandels in Deutschland.

Callwey
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Callwey

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 650/103
TIB: ZG 3

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Stadt, Land, Handel: Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Einzelhandelsverbands Deutschland (HDE) präsentiert der Band ein ganzes Jahrhundert deutscher Einkaufskultur. In Konsum und Handel spiegeln sich nicht nur die wechselnden politischen und sozialen Wirklichkeiten bunt und vielgestaltig wider, sondern auch technologische und kulturelle Entwicklungen. Die Autoren zeichnen den engen Zusammenhang von Stadt und Handel ebenso nach, wie die Auösung von räumlichen Zusammenhängen im Zuge der Mobilisierung von Waren und Menschen. Eine Zeitreise: vom Sprung aus der Kaiserzeit hinein in die Moderne, über den Mangel und den Wohlstand der Nachkriegsjahrzehnte, bis hin zu den Auswirkungen von Digitalisierung und Globalisierung auf den Alltag vor und hinter den Ladentischen in Deutschland.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

208 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen