Einflüsse und Auswirkungen staatlicher Finanzzuweisungen an die Gemeinden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/3589
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit befaßt sich mit der Problematik der Finanzzuweisungen aus der Sicht des Praktikers in der Kommunalverwaltung. Ihr liegt eine Fragebogenumfrage unter bayerischen Gemeinden aus dem Jahre 1987 zugrunde. Nach einer Darstellung der Funktion der Zuweisungen im kommunalen Finanzausgleich erörtert der Verfasser die antragsgebundenen Zuweisungen und die damit verfolgten staatspolitischen Ziele sowie deren Auswirkungen auf die kommunale Haushaltswirtschaft und die Finanz- und Investitionsplanung. Abschließend diskutiert er noch einige Formen gemeindlichen Alternativverhaltens, die letztlich zu größerer Unabhängigkeit der Gemeinden von staatlicher Fremdfinanzierung führen können. Die Anlage 1 enthält den Fragebogen sowie die Ergebnisse der Umfrage, die Anlage 2 verschiedene Musterformulare zu Art. 44 der Bayerischen Haushaltsordnung. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen-Nürnberg: (1988), XI, 259 S., Abb.; Tab.; Lit.(jur.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1988)