Wasserwirtschaft in Bayern 1962-1972.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/2305-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung liefert einen Überblick über die Tätigkeit der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung zwischen 1962 und 1972. Auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft wurden in dieser Zeit 6.6 Mrd. DM investiert; das Investitionsvolumen im Bereich des staatlichen Wasserbaus betrug für den gleichen Zeitraum 720 Mio. DM. Schwerpunktaufgaben des staatlichen Wasserbaus in Bayern liegen vor allem im Hochwasserschutz durch den Bau von Talsperren und Rückhaltebecken, in der Wildbachverbauung sowie in der wirtschaftlichen Weiterentwicklung Bayerns durch den Ausbau von Großschiffahrtsstraßen und Landeshäfen. Im nichtstaatlichen Bereich konzentriert sich die Tätigkeit der Wasserwirtschaftsverwaltung auf Maßnahmen zur landwirtschaftlichen Bewässerung und Flurbereinigungsmaßnahmen. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Selbstverlag (1972), 88 S., Abb.