Institut Wohnen und Umwelt - Ziele und Arbeit 1976/77.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/1916

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit des Instituts für Wohnen und Umwelt, das 1969 auf Initiative des Hessischen Ministerpräsidenten als interdisziplinäre Forschungseinrichtung gegründet wurde, richtet sich an die verschiedenen administrativen Ebenen, an Parlamentarier und andere Entscheidungsgremien, aber auch an Bürgerinitiativen, Verbraucherverbände und sonstige Betroffenenvertretungen. Arbeitsschwerpunkte bildeten 1975/76 die Themenbereiche ,,Entwicklung der Siedlungsstruktur'', ,,Sanierung und Modernisierung'', ,,Wohnung, Wohnumgebung und Wohnungsversorgung'', ,,Planungsbeteiligung'' sowie ,,Forschungspolitik und -organisation''. Die Broschüre gibt einen kurzen Überblick über Ziele und Entwicklung des Instituts und verzeichnet Mitarbeiter, Arbeitsergebnisse und Veröffentlichungen. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: (1976), 18 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen