Jugendliche Lebenswelten. Die räumliche Ausprägung des Freizeitverhaltens von Heranwachsenden im Ruhrgebiet.
Klartext
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Klartext
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 38/30
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch stellt die Ergebnisse eines Forschungsprojekts am ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung vor, an dem in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets über 500 Schüler teilgenommen haben. Der Autor stellt dar, wie Jugendliche aus der Region ihre Freizeit verbringen. Ein besonderes Interesse richtet sich auf die Räumlichkeit des Freizeitverhaltens: Es wurde untersucht, wie mobil die Jugendlichen im Alltag sind, über welche Aktionsräume sie verfügen, welche Orte sie bevorzugt aufsuchen und wie sie sich in den von ihnen frequentierten Räumen verhalten. Dabei wurde auch hinterfragt, inwieweit sich Unterschiede mit Blick auf soziale Merkmale erkennen lassen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
120 S.