Internationaler städtebaulicher Ideenwettbewerb "Wohnen in der Friedrichstadt" in Berlin. 2. Preis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 833
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Aufgabenprogramm sah im Rahmen der IBA 1984 die städtebauliche Neuordnung für den Ostrand der südlichen Friedrichstadt vor. Das Bebauungs- und Freiraumkonzept sollte für ca. 300 Wohnungen unterschiedlicher Typen entwickelt werden und Vorschläge zur Gestaltung des Museumsgartens mussten der sozialen Realität Berlins entsprechen. Als Bebauungsform wird vom zweiten Preisträger das addierbare Einzelhaus in seiner Hofstruktur voegeschlagen, die sich zur Entwicklung unterschiedlicher Wohnformen gut eignet. Eine sechsgeschossige Blockrandbebauung bildet ein baulicher Gefüge, durch das die vorhandene Bebauung mit einbezogen wird. Das vielfältige Wohnungsangebot entspricht den Anforderungen besonders gut. mz
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wettbewerbe aktuell (1981)Nr.2, S.118-119, Abb.