Räumliche Gerechtigkeit – neues Leitmotiv für die Raumentwicklung?

Miosga, Manfred
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

1612-3891

ZDB-ID

165547-4

Standort

ZLB: Kws 150 ZB 6839

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gleichwertige Lebensverhältnisse erfahren seit der zweiten Hälfte der 2010er Jahre einen unerwarteten Bedeutungsgewinn. Räumliche Gerechtigkeit lässt sich als räumliche Säule des Integrationsversprechens des bundesdeutschen sozialen Wohlfahrtsstaates verstehen und aus wesentlichen individuellen Grundrechten aus dem Grundgesetz ableiten. Das Konzept der räumlichen Gerechtigkeit bietet die normative Grundlage für eine Neuausrichtung und Koordination der staatlichen Aktivitäten über alle Ressorts und Ebenen hinweg.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Nachrichten der ARL

Ausgabe

1-2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

11-14

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen